Gemeinschaftsschule Korb/ frühere Urbanschule: Die Bauarbeiten haben begonnen
In den Faschingsferien wurde endlich mit dem Anbau begonnen, einige Jahre später als gedacht. Die Bauarbeiten sind für die Kinder ein Abenteuer, das momentan leider nur vom Schulgebäude aus zu sehen ist. Meines Erachtens sollten auf der Nordseite angrenzend an die GottlobBeck-Straße diese wertvollen Meter des Schulareals freigegeben werden, von dort aus könnten die Schüler den spannenden Fortschritt des Baus verfolgen.
Auch für die zahlreichen Kinder, die die Kernzeitbetreuung besuchen, wäre der Baustellenkrimi spannend und lehrreich zugleich. Es muss ja nicht gleich eine Zuschauertribüne gebaut werden. Die gute Nachricht: Entgegen allen Befürchtungen war bisher in den Klassenzimmern keinerlei Lärm vernehmbar. Die schlechte Nachricht: Den Kindern steht nur noch die Hälfte der Fläche zur Verfügung.
Der Bereich für unsere ambitionierten Kicker im oberen Pausenhof ist weggefallen, jetzt durch die Baustelle, künftig, weil dort der Schulanbau stehen wird. Bei gutem Wetter und trockenem Boden funktioniert alles in den Pausen relativ gut. Bei nassen Böden weniger: wenn die an den befestigten Pausenhof angrenzenden Bereiche wegen Matsch nicht bespielt werden können, ist es zu eng.
Es muss nach einer Möglichkeit gesucht werden, die nicht befestigten Böden auch bei feuchter Witterung bespielbar zu machen. Unsere Grundschulkinder brauchen mehr Räume und eine Mensa - hierfür wird mit dem Anbau gesorgt, aber auch einen ausreichend großen, sinnvoll gestalteten Pausenbereich
Susanne Bloching, Gemeinderätin CDU/FW


Baden Württemberg




